verein

Über uns

Das Team des Deutsch-Algerischen Kulturvereins e.V. setzt sich aus engagierten und hochqualifizierten Mitgliedern zusammen, die sich leidenschaftlich für die algerische Gemeinschaft und ihre vielfältige Kultur einsetzen. Mit unseren unterschiedlichen Kompetenzen fördern wir aktiv den interkulturellen Dialog, schaffen Raum für den kulturellen Austausch und setzen uns für eine bessere Integration ein. Wir bewahren das algerische Kulturerbe und geben es an die nächsten Generationen weiter. Gleichzeitig stärken wir die Vernetzung der algerischen Gemeinschaft in Hamburg und im gesamten deutschsprachigen Raum. Gemeinsam bringen wir unsere Kultur in die Gesellschaft ein und verleihen unserer Gemeinschaft eine starke Stimme.

Vorstandsmitglieder:
Präsident: Dr. Djelloul Aroui
Vizepräsident: Mohamed Ghazli
Schatzmeister: Dr. Taha Hatcha
Schriftführer: Amir Hallouane
Literaturbeauftragte: Donata Kinzelbach
Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte: Jutta Höflich
Sportbeauftragter: Mourad Bekakcha
Jugendbeauftragte: Youcef Badjadi und Salah Eddine Boumendjel

Unsere Ziele

Mit der Gründung des Deutsch-Algerischen Kulturvereins e.V. am 29.09.2024 möchten wir eine Plattform für die algerische Gemeinschaft in Hamburg und im deutschsprachigen Raum schaffen. Unser Ziel ist es, den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Algerien zu fördern und das reiche kulturelle Erbe Algeriens sowie dessen Beitrag zum europäischen und globalen Kulturerbe zu vermitteln. Dabei möchten wir unsere Traditionen bewahren und an die neuen Generationen weitergeben.
Wir setzen uns dafür ein, die algerische Kultur zu fördern, uns zu vernetzen und uns gegenseitig zu unterstützen, um unsere Stimmen in der Gesellschaft zu stärken. Der Verein bietet Raum für kulturelle, künstlerische und bildungsbezogene Aktivitäten, die das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern vertiefen.
Durch kulturelle Veranstaltungen, Bildungsangebote und interkulturelle Projekte fördern wir sowohl die Integration als auch die kulturelle Vielfalt. Dabei bauen wir Brücken zwischen Deutschland und Algerien, schaffen Orte der Begegnung und des Dialogs, inspiriert von Toleranz, gegenseitigem Verständnis und friedlicher Zusammenarbeit.

Unsere Vision

Unsere Arbeit beruht auf der festen Überzeugung, dass kulturelle Vielfalt ein unschätzbares Gut ist, das bewahrt und gefördert werden sollte. Das Zusammenleben verschiedener Kulturen bereichert unsere Gesellschaft nachhaltig, besonders in der Beziehung zwischen Deutschland und Algerien, dem größten Land Afrikas mit seiner reichen kulturellen Vielfalt.
Unsere Vision ist eine enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Algerien, geprägt von gegenseitigem Respekt, tiefem Verständnis und intensiver Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Unser Ziel ist es, langfristige und nachhaltige Bindungen zu fördern, um eine friedliche und wohlhabende Zukunft für beide Nationen zu sichern.
Zusätzlich streben wir an, einen bedeutenden Beitrag zur globalen Zusammenarbeit und zum interkulturellen Austausch zu leisten. Dies ist entscheidend für eine harmonische und integrative Gesellschaft, die kulturelle Vielfalt als Bereicherung schätzt.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, die Vertiefung, Pflege und den Ausbau der deutsch-algerischen Beziehungen auf allen Gebieten der Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, das gegenseitige Wissen und Verständnis zu stärken sowie beide Regionen und Kulturkreise einander näherzubringen. Durch die Organisation von kulturellen Veranstaltungen, Bildungsangeboten, Seminaren und sportlichen Aktivitäten sowie interkulturellen Projekten fördern wir die Integration und kulturelle Vielfalt. Wir schaffen Brücken zwischen Deutschland und Algerien und bieten Räume für Begegnungen, Dialog und Inspiration, basierend auf Toleranz, gegenseitigem Verständnis und friedlicher Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, kulturelle Unterschiede als Bereicherung zu sehen und aktiv zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft beizutragen.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, Vorurteile abzubauen und die gegenseitige Wertschätzung zu fördern.

 

Was wir tun?

Veranstaltungen: Regelmäßige Organisation von kulturellen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen und Konzerten, die die kulturelle Vielfalt Algeriens zeigen.
Bildungsprogramme: Durchführung von Workshops und Seminaren zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, Geschichte und Traditionen Algeriens.
Netzwerkaufbau: Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Unternehmern, Fachleuten, Studierenden, Akademikern, Künstlern, Kulturschaffenden und Interessierten mit algerischer Abstammung zur Förderung des Austauschs, des Wissenstransfers und der beruflichen Weiterentwicklung.
Soziale Unterstützung: Beratung und Unterstützung für algerische Einwanderer und deren Familien in Deutschland bei Fragen zur Integration, Bildung und sozialen Teilhabe.

SPRECHEN SIE MIT UNS

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Egal, ob Sie Fragen haben, Anregungen teilen möchten oder mehr über unsere Aktivitäten erfahren wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zu beantworten.